Stadtteile

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Erbendorf ist die Feuerwehr der Kernstadt. Im gesamten Stadtgebiet Erbendorf gibt es noch vier weitere Stadtteilwehren:

  • FFW Grötschenreuth
  • FFW Siegritz
  • FFW Wetzldorf
  • FFW Wildenreuth

Die vier Stadtteilwehren arbeiten unabhängig von der FFW Erbendorf und sind eigenständige Freiwillige Feuerwehren. Jede Stadtteilwehr hat einen eigenen Feuerwehrverein und eigene Kommandanten. Sie sind auch unterschiedlich ausgestattet, so dass die Feuerwehren aus den Stadtteilen auch zu verschiedenen kleinen aber auch größeren Einsätzen alarmiert werden. Die Alarmierung in den Stadtteilen erfolgt, im Gegensatz zur Kernstadt, nicht mit einem "Stillen Alarm" via Funkmeldeempfänger, sondern über eine Sirene, die dreimal laut aufheult, wenn die jeweilige Feuerwehr alarmiert wird.

Ebenso wie bei der FFW Erbendorf, sind die Stadtteilwehren der Stadt Erbendorf zugeordnet und werden von der Stadt Erbendorf ausgestattet. Übungen finden in der Regel Feuerwehrintern statt, aber ein bis zweimal im Jahr gibt es auch gemeinsame Übungen verschiedener Stadtteilwehren. Hier wird nicht nur die Kameradschaft der Feuerwehrangehörigen gefestigt. Das reibungslose Zusammenspiel bei größeren Einsatzszenarien wird hier vertieft, damit im Notfall die verschiedenen Feuerwehren Hand in Hand arbeiten können, um möglichst schnell und effektiv helfen zu können.

Weitere Infos

Termine

Kirwazoigl
22.09.2023 16:00
Veranstaltung

Beginn Brandschutzwoche
23.09.2023
Aktive Wehr
Brandschutzwoche 2023\, 23.09.2023 bis 01.10.2023

Übung Jugendgruppe
29.09.2023 19:00 - 20:30
Jugend
Theorie

Ende Brandschutzwoche
01.10.2023
Aktive Wehr
Brandschutzwoche 2023\, 23.09.2023 bis 01.10.2023

Rock Antenne - Disco 2023
02.10.2023 19:00
Veranstaltung

Alle Termine und Details anzeigen

Links