19.01.2016 19:46
Fabian Keppler-Stobrawe
von Jochen NeumannDie Organisierte Erste Hilfe wurde als Gemeinschaftsprojekt der Feuerwehr und der BRK-Bereitschaft am 1. Juli 1999 als Pilotprojekt offiziell gestartet und besteht heute noch unter der Bezeichnung "Organisierte Erste Hilfe" (OEH). Bei den Feuerwehren ist diese Einheit als „First-Responder“, beim Roten Kreuz als "Helfer vor Ort" (HvO) bekannt. Die Organisierte Erste Hilfe wird im Stadt- beziehungsweise Gemeindegebiet der Steinwaldstadt eingesetzt, wenn sich [...]
>> Weiter zum Artikel
08.01.2016 13:52
Fabian Keppler-Stobrawe
von Jochen Neumann
Waren es 2014 noch 125 Einsätze, schnellte die Zahl 2015 auf 175 hinauf. Im Einzelnen sprach Kommandant Schmidt von 80 Technischen Hilfeleistungen (Vorjahr 60), von 69 First-Responder-Einsätzen (51) und von 26 Brandeinsätzen (14).
„Bei allen Einsätzen hat sich wieder gezeigt, wie gut die Ausbildung und die Zusammenarbeit innerhalb unserer Wehr wirklich ist“, so Schmidt. Dies bescheinigte der Feuerwehr das BRK und die Polizei bei den sogenannten„Blaulichtge [...]
>> Weiter zum Artikel
24.12.2015 13:49
Fabian Keppler-Stobrawe
>> Weiter zum Artikel
03.07.2015 16:35
Fabian Keppler-Stobrawe
Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Organisierte Erste Hilfe (OEH) Erbendorf am heutigen Freitagvormittag: ein Wanderer war am Vogelfelsen im Steinwald gestürzt und konnte nicht mehr laufen. Die OEH-Erbendorf traf zusammen mit dem Rettungsdienst aus Kemnath am Unfallort ein und unterstütze diesen sowie die Bergwacht aus Füchsmühl bei der Rettung des Verletzten. Aufgrund der schwierigen Situation im Felsbereich, wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den Verletzten an der [...]
>> Weiter zum Artikel
24.12.2014 09:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Die "Stade Zeit" nähert sich Ihrem Höhepunkt und wir möchten unseren Lesern, Freunden, Kameraden und Familien einbesinnliches Weihnachtsfest wünschen. Für uns geht ein ereignisreiches Jahr, unter anderem mit dem großen Jubiläumsfest im Juni aber auch zahlreichen Einsätzen (aktuell 125) zuende. Danke an dieser Stelle an unsere Familien und Arbeitgeber, die uns immer wieder entbehren mussten, um zu retten, löschen, bergen uns schützen. Wir hoffen, dass wir Sie über die Feiertage nicht" [...]
>> Weiter zum Artikel
31.10.2014 11:22
Fabian Keppler-Stobrawe
Viel zu tun für die Erbendorfer Feuerwehr: um genau 07:00 Uhr am Morgen des 31.10.2014 wurde in Erbendorf Großalarm ausgelöst. Gemeldet war ein "Brand eines Industriegebäudes", woraufhin die integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz insgesamt elf Feuerwehren, THW und Rettungsdienst alarmierte. Glücklicherweise konnte die FFW Erbendorf schnell Entwarnung geben, da bei einem Baumarkt in der Steinwaldstadt lediglich kontrolliert Holzmaterial abgebrannt wurde. Ein Einsatz für die alarmierten [...]
>> Weiter zum Artikel
17.10.2014 11:50
Fabian Keppler-Stobrawe
Happy Birthday www.ffw-erbendorf.de! Am 18.10.2013 ging unsere aktuelle Homepage ans Netz und informiert Sie aktuell über Einsätze, Veranstaltungen und Übungen. Hightlights und meistgelesen sind natürlich unsere Einsatzberichte und alles rund um unser Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen unserer Feuerwehr. Auch künftig wollen wir Sie mit dem gewohnten Standard informieren und basteln im Hintergrund immer fleißig an kleinen und großen Verbesserungen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der [...]
>> Weiter zum Artikel
21.12.2013 17:34
Fabian Keppler-Stobrawe
Die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf eV. lädt am
Montag, 06. Januar 2014 um 14.30 Uhr
zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Steinwaldhaus in Pfaben ein.
vorl. Tagesordnung
Begrüßung
Totengedenken
Bericht über das Vereinsgeschehen
Bericht über die Aktive Wehr
Bericht der Jugendfeuerwehr
Bericht über den Spielmannszug
Kassenberichte
Berichte der Kassenprüfer
Wünsche und Anträge
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.
Um 08.00 Uhr [...]
>> Weiter zum Artikel
13.03.2013 16:20
Fabian Keppler-Stobrawe
Um 13.39 Uhr wurde die FFW Erbendorf unterstüzend nach Windischeschenbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Als die Feuerwehr am Einsatzort in der Neuhauser Straße eintraf, war der zuständige Kaminkehrer bereits vor Ort und konnte bezüglich des Kamins entwarnung geben. Allerdings hatte sich der Brand bereit unter das Dach ausgebreitet, so dass die FFW Erbrendorf mit Hilfe der Drehleiter einen Teil des Daches abdecken musste, um den entstehenden Brand zu bekämpfen. Der Kamin wurde [...]
>> Weiter zum Artikel
24.01.2013 11:35
Fabian Keppler-Stobrawe
Du hast Dich schon immer gefragt, warum die FFW Erbendorf nicht zu liken geht? Du wartest sehnsüchtig auf Tweets?
Ab sofort hat das Warten ein Ende: Die FFW Erbendorf geht Social Media.
Like uns bei Facebok unter
https://www.facebook.com/FreiwilligeFeuerwehrErbendorf.
Folge uns bei Twitter @FFWErbendorf, #ffwerb
Und alle News zum Jubiläumsjahr 2014 zwitschern wir auch noch #ffwerb150
>> Weiter zum Artikel