Wo klingelt's im Notfall

  • 110

Polizei bzw. Notruf.  Hier geht der Anruf bei der Polizei ein. Grund des Anrufs z. B. Einbruch melden, Verkehrsunfall (Blechschaden), usw.

 

  • 112

Feuerwehr bzw. Rettungsdienst: Diese Nummer sollte mittlerweile europaweit zur Verfügung stehen. Hier geht der Anruf bei der Integrierten Leitstelle (ILS) ein. Grund des Anrufs z. B. Brand, Verkehrsunfall, bewusstlose Person, usw. Die ILS für unser Gebiet ist in Weiden und von dort werden z. B. für einen Verkehrsunfall alle notwendigen Einheiten alarmiert. Je nach Schadensschilderung werden die Polizei, Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst und viele mehr verständigt. Über die112 bekommt man auf jeden fall einen Ansprechpartner der alle weiteren Hilfskräfte alarmieren kann. Weitere Info´s unter http://www.ils-nordoberpfalz.de/Startseite.aspx

 

  • 116 117

Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Hier geht der Anruf beim ärztlichen Bereitschaftsdienst ein. Grund des Anrufs z. B. akute Magenverstimmung, hohes Fieber, usw. (wenn die Praxen gerade geschlossen sind <Wochenende, Feiertage>). Weitere Info´s unter http://www.116117info.de/html/

Alle Notrufe ohne Vorwahl

Für alle Notrufe gelten die 5 – W – Fragen

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind betroffen?
  • Welche Art der Erkrankung/Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!

Weitere Infos

Termine

Übung Gruppe 3
20.03.2023 19:30 - 21:00
Aktive Wehr

Ausbildung Maschinisten
27.03.2023 19:30 - 21:00
Aktive Wehr
Anfahrübung Stadtgebiet

Atemschutz Kriechstrecke
30.03.2023 18:15 - 21:00
Aktive Wehr
Teilnahme bitte im FFW-Haus eintragen.

Ausbildung Schaumtrainer
08.04.2023 08:30 - 12:00
Aktive Wehr

[OEH] Ausbildung
12.04.2023 19:30 - 21:00
Organisierte Erste Hilfe

Alle Termine und Details anzeigen

Links