18.10.2012 07:10
Fabian Keppler-Stobrawe
In der Erbendorfer Mittelschule raucht und qualmt es aus einem Raum im obersten Stockwerk, der Hausalarm geht und die Schüler und Lehrkräfte verlassen das Gebäude, eine Frau ruft aus dem verrauchten Raum um Hilfe, die Feuerwehr rückt mit einigen Fahrzeugen an und baut einen Löschangriff auf. Die Drehleiter fährt an das Fenster um die Frau zu retten.
Bis dahin war die Lage für die Schüler noch nicht klar, doch jetzt klärt der Schulleiter auf. [...]
>> Weiter zum Artikel
30.04.2012 21:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Hebt an!
So das Kommando zum Aufstellen vom Maibaum.
Die Videos des Bayerischen Rundfunks:
Teil 1: Live aus Erbendorf I (Zünftig ist’s in der Oberpfalz)
Teil 2: Live aus Erbendorf II (Der Mai ist (fast) gekommen)
Teil 3: Live aus Erbendorf III (Jetzt wird in die Hände gespuckt…)
>> Weiter zum Artikel
29.04.2012 13:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Bei herrlichem Wetter sind zahlreiche Besucher der Einladung gefolgt und nahmen an der Weihe des HLF 20/16 teil. Pfarrer Besold und Pfarrerin Göpfert weihten das Fahrzeug. Bürgermeister, Landrat aber auch die Führungsdienstgrade des Landkreises liesen es sich auch nicht nehmen und haben an der Festlichkeit teil genommen.
Ob Essen oder Getränke, ob Fahrzeugschau oder Kinderbelustigung, es war für jeden was geboten.
>> Weiter zum Artikel
31.01.2012 12:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Am 29/01/2012 wurde das Neufahrzeug nach dem Tag der offenen Türe gesegnet. Im Anschluss übergab Bürgermeister Donko das Fahrzeug der Feuerwehr und Kommandant Schmidt meldete das Fahrzeug in Weiden bei der Leitstelle an.
>> Weiter zum Artikel
27.01.2012 22:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Am 27/01/2012 um 18:00 Uhr ist nun unser neues Feuerwehrauto (HLF 20/16) am Feuerwehrhaus eingetroffen, das unser altes Auto (LF 16) ersetzt. Der Spielmannszug umrahmte die Ankunft mit Musik. Hier nun einige Bilder von unserem neuen Fahrzeug:
Am Sonntag den 29/01/2012 kann am “Tag der offenen Tür” von 14:00 bis 18:00 Uhr das Fahrzeug noch einmal besichtigt werden.
>> Weiter zum Artikel
12.01.2012 12:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Das erste Bild eines großartigen Fahrzeuges:
Geplant ist, dass das Fahrzeug am 27/01/2012 gegen Abend in Erbendorf eintrifft. Weitere Info´s folgen.
>> Weiter zum Artikel
23.11.2011 10:43
Fabian Keppler-Stobrawe
Erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Erbendorf wurde einem Feuerwehrkameraden diese seltene Auszeichnung des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes zu Teil. Beim Kameradschaftsabend der Wehr im Feuerwehrhaus erhielt Josef Kastner, besser bekannt unter dem Namen „Kastner Jupp“, für seine Treue und sein Engagement für die Feuerwehr die Bayerische Feuerwehr-Ehrenmedaille überreicht.
Völlig überrascht war Jupp Kastner, der von dieser Ehrung bis zur letzten Minute nichts [...]
>> Weiter zum Artikel
18.10.2011 10:03
Fabian Keppler-Stobrawe
Unter diesem Motto steht die diesjährige Aktionswoche der Feuerwehr.
Aber zum Glück gibt´s die freiwilligen Helfer denn am 27-09-2011 brummten die Sirenen und die Funkmeldeempfänger schlugen Alarm. Eine große Übung im Rahmen der Brandschutzwoche fand in Sassenhof statt.
Error fetching Flickr photos: WP HTTP Error: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 out of -1 bytes received
Hier wurde die Biogasanlage als Übungsobjekt herangezogen und 132 Feuerwehrkameraden [...]
>> Weiter zum Artikel
13.10.2011 22:07
Fabian Keppler-Stobrawe
Floriansjünger besuchen Partnerfeuerwehr in Tschechien
Mit einer 35-köpfigen Delegation besuchte die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf ihre Partnerfeuerwehr in Konstantinbad- Bezdružice/CZ. Die beiden Feuerwehren Konstantinbad und Erbendorf haben im März letzten Jahres ein grenzübergreifendes Hilfeleistungsabkommen geschlossen.
Der erste Anlaufpunkt war die Rettungsleitstelle in Pilsen. Das mit hochmoderner Technik ausgestattete Notrufzentrum in Pilsen ist für eine Fläche halb [...]
>> Weiter zum Artikel
22.09.2011 13:00
Fabian Keppler-Stobrawe
So die Überschrift die am Montag den 19/09/2011 in der Tageszeitung “Der neue Tag” zu lesen war. Im folgenden zitieren wir den Bericht:
Tirschenreuth. (as) Die Aktion ist noch nicht lange bekannt, doch der Zulauf gewaltig. Schon 169 Personen aus dem Landkreis haben die neue Ehrenamtskarte beantragt, die im Oktober bayernweit erstmals unters Volk kommen soll. “Die Resonanz bei Bürgern und Vereinen ist sehr, sehr positiv”, zog Anita Busch im Kreisausschuss eine erste Bilanz.
Die [...]
>> Weiter zum Artikel