03.08.2016 13:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Erbendorf α Am Abend des 27. Juli 2016 erwischte
#Erbendorf eine heftige
#Unwetterlage. Binnen weniger Minuten ist eltliches an
#Niederschlag angefallen. Die Folge: insgesam 15 Einsätze musste im gesamten Stadtgebiet abgearbeitet werden. Sowohl
#Keller als auch Straßen waren von den
#Wassermassen #überflutet worden. Im FFW Gerätehaus wurde eine
#Einsatzzentrale eingerichtet.Am vergangenen Mittwochabend wurde die FFW Erbendorf erstmals um 18:51 Uhr zu einem#Unwett [...]
>> Weiter zum Artikel
07.07.2016 11:25
Fabian Keppler-Stobrawe
Erbendorf α Am gestrigen Mittwochabend kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW auf der Kreuzung
#B299 - Am
#Gewerbepark. Ein Fahrzeug vom
#Gewerbegebiet kommend un ein weiteres Fahrzeug in Richtung
#B22 fahrend, kollidierten auf der Kreuzungsmitte. Gemeldet waren drei verletzte Personen, darunter ein Kind. Um 17:05 Uhr wurden die ehrenamtlichen Kräfte der FFW
#Erbendorf alarmiert.Wieder einmal kam es zu einem
#Verkehrsunfall auf der
#B299 in Höhe des Gewerbeparks [...]
>> Weiter zum Artikel
04.07.2016 10:39
Fabian Keppler-Stobrawe
Insgesamt 31 Ausbildungstermine bzw. wichtige Veranstaltungen sind auf dem Dienstplan des zweiten Halbjahres 2016 der FFW Erbendorf zu finden. Dieser steht ab sofort zum Download auf unserer Homepage bereit:
Dienstplan FFW Erbendorf 2. Halbjahr 2016 (Stand 03.07.2016)
Interessierte, die sich gerne Aktiv in der FFW Erbendorf beteiligen wollen, sind jederzeit Willkommen. Grundsätzlich darf jede Übung besucht werden. Für Neulinge bieten sich jedoch vor allem die Gruppenübungen(Grupp [...]
>> Weiter zum Artikel
30.06.2016 20:37
Fabian Keppler-Stobrawe
Die gute Nachricht: der Probelauf mit den digitalen Handsprechfunkgeräten, die die FFW Erbendorf seit einem halben Jahr bei Einsätzen und Übungen immer dabei hatte, ist gut verlaufen. Die Sprachqualität ist deutlich besser als im Analogfunk und besonders begeisternd ist die Lärmunterdrückung etwa von Motorengeräuschen oder Menschenmengen. Auch die enorme Reichweite der neuen Handsprechfunkgeräte überzeugte.
Ab Freitag, dem 01. Juli 2016, ein Tag der mit Sicherheit in die Geschichte [...]
>> Weiter zum Artikel
20.06.2016 07:01
Fabian Keppler-Stobrawe
Straßenschacht α In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es gegen 2 Uhr zu einem
#Verkehrsunfall auf der
#B22 zwischen
#Erbendorf und Kemnath. Ein Fahrer kam mit seinem PKW von der Straße ab und die Fahrt endete an einem Baum. Mit
#hydraulischem #Rettungsgerät musste die FFW Erbendorf den Fahrer aus dem Unfallwagen befreien. Die
#B22 war während des Einsatzes komplett
#gesperrt.Es war 02:07 Uhr, als am frühen Montagmorgen die Feuerwehrkameradinnen und [...]
>> Weiter zum Artikel
07.06.2016 20:16
Fabian Keppler-Stobrawe
Die erste Herausforderung war bereits die Anfahrt auf Schloss Grötschenreuth. Zu den Gebäuden gibt es nur genau eine Zufahrt, die auch sehr eng ist und für größe Rettungsfahrzeuge nicht unbedingt geeignet ist. Der Maschinist der Erbendorfer Drehleiter musste gar die Spiegel einklappen, um auf den Innenhof zu gelangen.
Schnell musste es gehen für die Feuerwehren. Zum einen war eine Person in einem verrauchten, brennenden Gebäudeteil vermisst, zum anderen ist die Löschwasserzufuhr mehr [...]
>> Weiter zum Artikel
24.05.2016 20:59
Fabian Keppler-Stobrawe
Trautenberg α Bereits am vergangenen Donnerstag wurde die FFW Erbendorf zu einem
#Brandeinsatz nach
#Trautenberg alarmiert. Dort sei ein Holzschuppen in Brand geraten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Schuppen mit Hasenstall und Brennholz in Flammen stand. Ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus wurde verhindert. Die vier Hasen haben leider nicht überlebt.Zusammen mit den Feuerwehren aus
#Krummennaab und Bernstein wurde gegen 11 Uhr vor Ort eine Wasserversorgung [...]
>> Weiter zum Artikel
12.05.2016 20:46
Fabian Keppler-Stobrawe
Als das Vorausrüstfahrzeug der FFW Erbendorf (Florian Erbendorf 62/1) an der Unfallstelle eintraf, begann der Zugführer sogleich mit der Erkundung. Schnell war klar, dass keine Personen eingeklemmt sind. Die neben der FFW Siegritz und FFW Erbendorf alarmierte FFW Wildenreuth musste somit nicht mehr anfahren. Wildenreuth war wegen eines zweiten hydraulischen Rettungssatzes alarmiert worden.
Binnen kurzer Zeit sperrten die Einsatzkräfte der FFW Erbendorf und Siegritz die Straße im [...]
>> Weiter zum Artikel
06.04.2016 10:11
Fabian Keppler-Stobrawe
von Jochen Neumann
Knapp 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der BRK-Bereitschaft, des Jugendrotkreuzes, der Wasserwacht sowie der Bergwacht aus Fuchsmühl nahmen an der Fortbildung im Tagungshaus des Aribo-Hotels teil.Aus erster Hand informierte Referent Gerhard Kühner in Begleitung von Manfred Herold, beide im Fachdienst Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) im BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN tätig, über dieses Thema. "Die Ursachen für einen belastenden Einsatz können [...]
>> Weiter zum Artikel
05.04.2016 14:03
Fabian Keppler-Stobrawe
Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Erbendorf erfolgte kurz nach halb neun, während der wöchentlichen Übung. Daher konnte die Feuerwehr auch sehr schnell ausrücken und war nur wenige Minuten nach Alarmierung bereits am Unfallort mit zwei Fahrzeugen eingetroffen. Dort angekommen, wurde die Unfallstelle abgesichert und mit zwei Lichtmasten, die auf den Fahrzeugen verbaut sind, ausgeleuchtet.
Ebenfalls sofort zur Stelle war auch der Rettungswagen aus Erbendorf. Somit konnten die [...]
>> Weiter zum Artikel