10.05.2015 21:15
Fabian Keppler-Stobrawe
Ein Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Personen verletzt hatten, ereignete sich am vergangenen Freitag, 08.05.2015, auf der B299 in Erbendorf an der Kreuzung zum Gewerbepark. Die FFW Erbendorf übernahm die Verkehsabsicherung und die Reinigung des Straßenbelages, da einige Liter Betriebsstoffe ausgelaufen waren. Für etwa zwei Stunden war der Verkehr in Folge des Unfalls beeinträchtigt.
>> Weiter zum Artikel
01.05.2015 19:30
Fabian Keppler-Stobrawe
Mit einer halben Stunde Verspätung begann am Donnerstagabend das Maibaumfest auf dem Marktplatz in Erbendorf. Grund hierfür war ein Kellerbrand in Friedenfels, bei dem zahlreiche Einsatzkräfte der FFW Erbendorf gebunden waren. Mehrere Hundert Zuschauer harrten aber so lange aus und feierten in den Mai hinein.
Um 17:15 Uhr schlug der Funkmeldeempfänger der FFW Erbendorf Alarm: ein Keller sei in Friedenfals in Brand geraten, mindestens eine Person befinde sich noch im Haus. Nur wenige [...]
>> Weiter zum Artikel
26.04.2015 20:18
Fabian Keppler-Stobrawe
Die Einsatzkräfte der FFW Erbendorf haben weiter viel zu tun. In den vergangen Tagen wurden sie unter anderem zu einem Kaminbrand nach Friedersreuth, zu einem Verkehrsunfall in der Bräugasse in Erbendorf und eine Personenrettung mittels Drehleiter in Windischeschenbach gerufen. Insgesamt 54 Einsätze musste die FFW Erbendorf bereits im Jahr 2015 meistern.
Ein bislang unbekannter Einsatzort für die FFW Erbendorf war am gestrigen Samstag Friedersreuth. Hier war ein Kamin in Brand [...]
>> Weiter zum Artikel
06.04.2015 19:59
Fabian Keppler-Stobrawe
Seit 01. April 2015 (kein Aprilscherz) wurden die Funkrufnamen in Bayern angepasst, Grund ist vor allem die Umstellung auf Digitalfunk, die eine Überarbeitung der vorigen Fahrzeuggruppierung nötig machte. Davon betroffen sind auch drei Fahrzeuge der FFW Erbendorf. Künftig sind Fahrzeuge mit den Kennungen 20/1, 62/1 und 79/1 unterwegs. Ausgedient haben die Kennungen 10/1, 21/1 sowie 69/1. An den Fahrzeugen selbst ändert sich nichts.
Im Einzelnen ändern sich:
Florian Erbendorf [...]
>> Weiter zum Artikel
01.04.2015 00:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation rund um das Feuerwehrgerätehaus und der Altenpflegeschule in der Bräugasse, hat die FFW Erbendorf entschieden, zehn Stellplätze im Untergeschoss des FFW-Gerätehauses zu vermieten. Für nur maximal 1€ am Tag können Interessierte Bürgerinnen und Bürger ihren PKW sicher und komfortabel parken. Jahreskarten gibt es ab heute für nur 133€ (200€ in den Folgejahren). Die Stellplätze werden nach [...]
>> Weiter zum Artikel
15.02.2015 20:29
Fabian Keppler-Stobrawe
Zur Fussballweltmeisterschaft 2006 sollte er flächendeckend einstzbereit sein, im Februar 2015 erreichen die ersten 14 digitalen Handfunkgeräte (HRT) die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf. Seit Ende 2014 befindet sich die nördliche Oberpfalz im Probebetrieb für den neuen Digitalfunk, Ende 2015 soll die neue Technik den Analogfunk ablösen.
Da sich durch die Einführung des Digitalfunks nicht nur die Technik im Hintergrund sondern auch die Bedienung der Geräte grundlegend ändert, muss [...]
>> Weiter zum Artikel
09.02.2015 17:20
Fabian Keppler-Stobrawe
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen wurde die Freiwillige Feuerwehr am Montagnachmittag gerufen. Auf der B299 kam es im Kreuzungsbereich Richtung Hessenreuther Berg am Ortsausgang von Erbendorf zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Die FFW Erbendorf übernahm die Verkehrsregelung und säuberte die Unfallstelle.
Ein Taxifahrer war mit seinem PKW aus Richtung Erbendorf kommend in Richtung Pressath unterwegs. Von der Überleitung von der B22 näherte sich ein [...]
>> Weiter zum Artikel
02.02.2015 23:08
Fabian Keppler-Stobrawe
Am Nachmittag des 02. Februar 2015 wurde die FFW Erbendorf nach Reuth b. Erbendorf gerufen. Der zuständige Kaminkehrermeister hat einen brennenden Kamin vorgefunden. Mit der Drehleiter und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug rückten die Florianjünger aus der Steinwaldstadt aus, um die örtlich zuständige Feuerwehr aus Reuth zu unterstützen.
Von der Drehleiter aus, ist es der Feuerwehr Erbendorf möglich, in Brand geratene Kamine "offen" zu halten, so dass sich die Wärme im Inneren [...]
>> Weiter zum Artikel
02.02.2015 19:28
Fabian Keppler-Stobrawe
Ungewöhnlich für die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf war am Montagmittag ein Einsatz unter dem Stichwort "Tierrettung". Im Ortsteil Schadenreuth war eine Herde Pferde ausgebüchst und es bestand die Gefahr, dass die Tiere auf die Nahe gelegene Bundesstraße B22 laufen könnten. Daher waren die Floriansjünger alarmiert worden, um möglichen Schaden an Mensch und Tier zu verhindern.
Um die entlaufenen Tiere möglichst schonen wieder zurück zum heimischen Hof zu führen, rückten die [...]
>> Weiter zum Artikel
15.01.2015 19:48
Fabian Keppler-Stobrawe
Ein Defekt an einem PKW war die Ursache für eine kilometerlange Ölspur von Plärn bis zu einem Autohaus in der Bahnhofstraße in Erbendorf. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Erbendorf und Wetzldorf waren alarmiert worden, um den ausgelaufenen Betriebstoff zu binden und damit mögliche Gefahren für den nachfolgenden Verkehr und die Umwelt zu verringern.
Der Großteil der Ölspur verlief durch die Ringstraße in Erbendorf, so dass die Einsatzkräfte glücklicherweise nicht noch auf [...]
>> Weiter zum Artikel