13.01.2014 12:19
Fabian Keppler-Stobrawe
Einer kommt selten alleine: die FFW Erbendorf wurde am Sonntagabend und am Montagmorgen je zu einem Kaminbrand gerufen. Beide Brände gingen glimpflich aus, da keine Personen verletzt oder größere Sachschäden an den jeweiligen Häusern entstanden.
Sonntagabend um 17:02 Uhr wurde die FFW Erbendorf nach Hauxdorf gerufen. Dort brannte im Wohnhaus einen landwirtschaftlichen Anwesens der Kamin, was bereits auf der Anfahrt der FFW Erbendorf weit ersichtlich war. Zwei Trupps unter schwerem [...]
>> Weiter zum Artikel
21.12.2013 17:34
Fabian Keppler-Stobrawe
Die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf eV. lädt am
Montag, 06. Januar 2014 um 14.30 Uhr
zur ordentlichen Mitgliederversammlung ins Steinwaldhaus in Pfaben ein.
vorl. Tagesordnung
Begrüßung
Totengedenken
Bericht über das Vereinsgeschehen
Bericht über die Aktive Wehr
Bericht der Jugendfeuerwehr
Bericht über den Spielmannszug
Kassenberichte
Berichte der Kassenprüfer
Wünsche und Anträge
Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.
Um 08.00 Uhr [...]
>> Weiter zum Artikel
21.12.2013 13:24
Fabian Keppler-Stobrawe
Erneut wurde, wie bereits am Vortag, die FFW Erbendorf zu einem Kaminbrand gerufen. Diesmal befand sich der Einsatzort in Beringersreuth und die FFW Erbendorf sollte die örtlich zuständige FFW Zwergau unterstützen. Um 10:17 Uhr erfolgte die Alarmierung und kurze Zeit später rückten die Drehleiter und das HLF aus, um schnell dem Brandleiter zu Hilfe zu eilen.
Vor Ort erwies sich der Einsatz als schwierig. Da am Brandobjekt noch Dachstromleitungen verlegt sind, musste zunächst ein [...]
>> Weiter zum Artikel
20.12.2013 15:56
Fabian Keppler-Stobrawe
Zu einem Kaminbrand wurde am frühen Freitagnachmittag die Feuerwehr Erbendorf zur Unterstützung gerufen. Notwendig war der Einsatz der Drehleiter sowie nach Einschätzung des Zugführers auch das Kaminkehrerwerkzeug, die Wärmebildkamera und Atemschutzgeräteträger, so dass auch das HLF mit ausrückte. Einsatzort war im kleinen Ort Bach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Vor Ort waren bereits die Kameraden aus Naabdemenreuth, Wildenreuth und Windischeschenbach sowie der zuständige [...]
>> Weiter zum Artikel
18.11.2013 09:14
Fabian Keppler-Stobrawe
Am frühen Montagmorgen, um 06:36 Uhr, wurden die Feuerwehrfrauen und -männer aus Erbendorf zu einem Notfall nach Windischeschenbach gerufen: aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses galt es eine kranke Person zu retten. Bereits vor Ort waren der HvO (Helfer vor Ort) aus Windischeschenbach sowie Notärztin und Rettungsdienst. Erbendorf wurde alarmiert, da eine Drehleiter benötigt wurde.
Schon auf der Anfahrt wurde die wohl größte Schwierigkeit bekannt gegeben: der Einsatzort befand [...]
>> Weiter zum Artikel
13.11.2013 09:36
Fabian Keppler-Stobrawe
Am vergagenen Dienstag wurde die FFW Erbendorf um 19:59 Uhr alarmiert: Brand einer Garage in Windischeschenbach. Zum Alarmierungszeitpunkt war noch unklar, ob sich eine Person in dem brennenden Objekt aufhielt. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
In einem Hinterhof eines Wohnhauses in der Hauptstraße in Windischeschenbach fing eine Garage aus uns nicht bekannten Gründen Feuer, welches zügig von der FFW Windischeschenbahc gelöscht worden konnte. Unklar war [...]
>> Weiter zum Artikel
04.11.2013 09:57
Fabian Keppler-Stobrawe
Am späten Sonntagabend, um 21:52 Uhr, wurde die FFW Erbendorf zusammen mit den Feuerwehren aus Friedenfels und Wetzldorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einer Hackschnitzelanlage in Bärnhöhe sei es zu einer Verpuffung gekommen, eine Scheune sei komplett verraucht. Glücklicherweise waren keine Personen in Gefahr.
Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass es zu keinem Brandausbruch kam. Unter schwerem Atemschutz wurde glühendes Gut aus dem Heizungsraum entfernt und die [...]
>> Weiter zum Artikel
31.10.2013 13:49
Fabian Keppler-Stobrawe
(update 01.11.2013) Zu einem Verkehrsunfall auf der B299 an der Kreuzung Krummennaab/ Thumsenreuth, wurden am Donnerstagmittag die Feuerwehren aus Erbendorf und Krummennaab alarmiert. Nach erster Einschätzung des Meldenden, befand sich eine eingeklemmte Person in einem der beteiligten Unfallfahrzeuge. Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte diesbezüglich Entwarnung gegeben werden: eine Person saß im Auto, war aber nicht eingeklemmt. Ein Kleintransporter prallte auf die Seite eines [...]
>> Weiter zum Artikel
18.10.2013 10:08
Fabian Keppler-Stobrawe
Herzlich Willkommen zurück auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Erbendorf. Nach kurzer, technisch bedingter, Auszeit, haben wir die Chance ergriffen und unserer Seite ein neues Aussehen verliehen. Wie gewohnt gibt es ab sofort wieder Informationen zu unseren Einsätzen, Veranstaltungen, der Jubiläumsfestwoche 2014 und vieles mehr. Viel Spaß beim Stöbern!
Vor etwa zehn Tagen war unsere Homepage einem böswilligen Angriff von außen ausgesetzt worden und unsere Seite musste [...]
>> Weiter zum Artikel
10.09.2013 15:16
Administrator
Zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Schulbussen kam es am Dienstagmorgen auf der B299 zwischen Erbendorf und Hessenreuth. Beide Schulbusse waren zur Beförderung amerikanischer Schüler aus Erbendorf in die Elementary School nach Netzaberg eingesetzt. Den ersten Ermittlungen der Polizei zufolge war ein unbesetzter Bus in Richtung Erbendorf unterwegs. In dem Waldstück zwischen Hessenreuth und Erbendorf kam dieser Bus dann auf der engen und kurvigen Straße aus bisher unbekannter Ursache in [...]
>> Weiter zum Artikel