Reingelegt!

02.04.2016 19:38
Fabian Keppler-Stobrawe

Ein paar Wahrheiten gab es donnoch in unserem gestrigen Artikel zum Thema "Löschzug" der Feuerwehr Erbendorf: Tobias Bollmann hat tatsächlich die Fortbildung zum Zugführer an der Feuerwehrschule Regensburg erfolgreich absolviert (herzlichen Glückwunsch!). Am kommenden Montag treffen sich die Aktiven der FFW Erbendorf um 19:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Nicht zum Spatenstich, aber zur Übung. und Sie sind herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und über unsere Arbeit und [...]

Tobias Bollmann neuer Zugführer

01.04.2016 09:47
Fabian Keppler-Stobrawe

Die Planungen begann bereits mit der Baugenehmigung für die neue Stadthalle am Festplatz in Erbendorf. Die beiden Kommandanten, Bernhard Schmidt und Wolfgang Gruber, erörterten gemeinsam mit dem damaligen Kreisbrandrat Franz Arnold die Notwendigkeit neuer Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr Erbendorf. Durch die Neubauten Stadthalle und "Radl"-Hotel erhöht sich die Brandlast immens. Hierfür müss die örtliche Feuerwehr schlagkräftig [...]

[Einsatz] Glückliches Ende einer misslungen Navigation

22.03.2016 16:15
Fabian Keppler-Stobrawe

(RW) Unglaubliches Glück hatten am Dienstag, 08. März 2016, zwei Seniorinnen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Die 78-jährige Fahrerin eines Opel Astra machte sich zusammen mit ihrer 81-jährigen Beifahrerin am späten Nachmittag auf den Nachhauseweg von einem Krankenbesuch in einer Erbendorfer Klinik. Wie schon auf dem Weg nach Erbendorf benutzte die Fahrerin auch wieder das Navigationsgerät für die Heimfahrt. Zunächst verlief die Fahrt auf der Bundesstraße B299 auch ohne [...]

Wenn ein Krankenhaus brennt...

02.03.2016 17:36
Fabian Keppler-Stobrawe

Einmal jährlich findet die Dienstbesprechung der Feuerwehrärzte und First Responder in Bayern statt. Dieses Jahr war das Hauptthema: "Evakuierung von Krankenhäusern (Altenheimen, etc.)". Am Beispiel einer eindrucksvollen Großübung an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik (BGU) Murnau wurde den Teilnehmern vermittelt, worauf es in Fall eines Brandes (oder ähnlichen Ereignisses) alles zu denken gilt. Rettungs- und Notfallpläne der Kliniken müssen in enger Abstimmung mit den [...]

Erste Hilfe Team freut sich über neue Ausrüstung

19.01.2016 19:46
Fabian Keppler-Stobrawe

von Jochen NeumannDie Organisierte Erste Hilfe wurde als Gemeinschaftsprojekt der Feuerwehr und der BRK-Bereitschaft am 1. Juli 1999 als Pilotprojekt offiziell gestartet und besteht heute noch unter der Bezeichnung "Organisierte Erste Hilfe" (OEH). Bei den Feuerwehren ist diese Einheit als  „First-Responder“, beim Roten Kreuz als "Helfer vor Ort" (HvO) bekannt. Die Organisierte Erste Hilfe wird im Stadt- beziehungsweise Gemeindegebiet der Steinwaldstadt eingesetzt, wenn sich [...]

Zwei Stunden Totalsperre

15.01.2016 21:31
Fabian Keppler-Stobrawe

Die Bundesstraße war für zwei Stunden total gesperrt. Die FFW Erbendorf war mit zwei Fahrzeugen (62/1 und 55/1) vor Ort. Gegen 14:30 Uhr wurde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.

Einige bemerkenswerte Einsätze

08.01.2016 13:52
Fabian Keppler-Stobrawe

von Jochen Neumann Waren es 2014 noch 125 Einsätze, schnellte die Zahl 2015 auf 175 hinauf. Im Einzelnen sprach Kommandant Schmidt von 80 Technischen Hilfeleistungen (Vorjahr 60), von 69 First-Responder-Einsätzen (51) und von 26 Brandeinsätzen (14). „Bei allen Einsätzen hat sich wieder gezeigt, wie gut die Ausbildung und die Zusammenarbeit innerhalb unserer Wehr wirklich ist“, so Schmidt. Dies bescheinigte der Feuerwehr das BRK und die Polizei bei den sogenannten„Blaulichtge [...]

Fröhliche Weihnachten 2015

24.12.2015 13:49
Fabian Keppler-Stobrawe


Fit im Umgang mit der Motorsäge

22.12.2015 20:36
Fabian Keppler-Stobrawe

(bs) Zu einen 2tägigen Lehrgang zum Thema Starkholzernte hatten sich einige Kameraden der Feuerwehr Erbendorf eingeschrieben. Am ersten Tag wurden im theoretischen Teil Fälltechniken und Unfallverhütungsvorschriften durch Bernhard Zintl von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft gelehrt. Am zweiten Tag ging es dann in einen Waldstück bei Pfaben daran, das Gelernte in der Praxis umzusetzen. Dazu hatte Forstwirt Karl Rupprecht viele Informationen und Tipps zum richtigen Fällen von [...]

[Einsatz] Brandausbreitung verhindert

15.12.2015 13:32
Fabian Keppler-Stobrawe

Während die Allermeisten sich nach einem wohlverdienten Wochenende langsam ins Bett begeben haben, oder dort bereits friedlich schlummerten, waren rund 90 Feuerwehreinsatzkräfte in Thumsenreuth (Gemeinde, Krummenaab, Landkreis Tirschenreuth) mit einer sehr heiklen Aufgabe beschäftigt: vermutlich ein technischer Defekt an einem Blockheizkraftwerk (BHKW) war Ursache für einen angehenden Dachstuhlbrand. Die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz alarmierte zur Brandbekämpfung die [...]