12.01.2015 12:30
Fabian Keppler-Stobrawe
Plötzlich war es dunkel: Am vergangenen Samstagabend wurde es gegen 18 Uhr in den Ortschaften rund um Krummennaab plötzlich tiefe Nacht. Der Grund: ein Stromausfall. Die Krummennaaber Ortsteile Scheibe und Lehen sowie Reuth bei Erbendorf und noch weitere Orte waren betroffen. Auch in der Steinwaldstadt Erbendorf fiel teilweise der Strom aus. Der Grund war über ein Stunde lang nicht bekannt, aber dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung wurde die Ursache für den Ausfall doch noch [...]
>> Weiter zum Artikel
08.01.2015 12:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Natürlich stand das Jahr 2014 für die Aktive Mannschaft ganz im Zeichen des 150-jährigen Bestehens. Trotzdem waren 125 Einsätze zu bewältigen, die nicht immer glimpflich ausgegangen sind. Gerade zum Jahresende häuften sich schwere Verkehrsunfälle und Großeinsätze. Erster Kommandant Bernhard Schmidt blickte auf der Jahreshauptversammlung 2015 auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück.
"Es stand ein besonderer Geist über unserer Feuerwehr, und das macht er noch heute", eröffnete [...]
>> Weiter zum Artikel
24.12.2014 09:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Die "Stade Zeit" nähert sich Ihrem Höhepunkt und wir möchten unseren Lesern, Freunden, Kameraden und Familien einbesinnliches Weihnachtsfest wünschen. Für uns geht ein ereignisreiches Jahr, unter anderem mit dem großen Jubiläumsfest im Juni aber auch zahlreichen Einsätzen (aktuell 125) zuende. Danke an dieser Stelle an unsere Familien und Arbeitgeber, die uns immer wieder entbehren mussten, um zu retten, löschen, bergen uns schützen. Wir hoffen, dass wir Sie über die Feiertage nicht" [...]
>> Weiter zum Artikel
23.12.2014 15:49
Fabian Keppler-Stobrawe
Zum Jahresabschluss ließ erster Kommandant Bernhard Schmidt bei der letzten Dienstversammlung des Jahres, die vergangenen zwölf Monate noch einmal Revue passieren. Neben zahlreichen schweren Einsätzen prägte vor allem das fünftägige Fest zum 150-jährigen Bestehen der FFW Erbendorf die Arbeit der Kameraden. Im Ausblick auf das Jahr 2015 verriet Schmidt anstehende personelle Veränderungen und vor allem die geplante Ersatzanschaffung für das Mehrzweckfahrzeug.
125 Einsätze - mehr als [...]
>> Weiter zum Artikel
09.12.2014 20:50
Fabian Keppler-Stobrawe
Eine der alltäglichen Feuerwehraufgaben sind Straßen(teil)sperren aufgrund von Verkehrsunfällen oder Ölspuren. Welche Vorschriften gelten und wie sich die Feuerwehrmänner und -frauen vor allem selbst schützen, das verriet Markus Götz von der Autobahndirektion München am vergangenen Montag der Erbendorfer Feuerwehr und deren Gäste.
Der wohl wichtigste Grundsatz "Eigenschutz geht vor" kommt hie und da bei Feuerwehreinsätzen etwas zu kurz, weiß Markus Götz aus eigener Erfahrung zu [...]
>> Weiter zum Artikel
08.12.2014 06:52
Fabian Keppler-Stobrawe
In der Nacht von Sonntag auf Montag, um 03.29 Uhr, wurde die FFW Erbendorf zusammen mit zehn weiteren Feuerwehren udn insgesamt 138 Einsatzkräften zu einem Brand im Industriegebiet in Erbendorf gerufen. Ein Nebengebäude eines Gewerbebetriebes hatte Feuer gefangen. Unter schweren Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
Zunächst war noch unklar, ob der Brand lediglich im ca. 10 x 20m großen Anbau war oder ob die Flammen bereits auf das Hauptgebäude [...]
>> Weiter zum Artikel
07.12.2014 22:08
Fabian Keppler-Stobrawe
Ein Verkehrsunfall auf der B299 zwischen Hessenreuth und Pressath war für die Erbendorfer Feuerwehr bereits der 116. Einsatz im jahr 2014. Am Samstag gegen 13:50 Uhr kam eine 31-jährige US-Amerikanerin, die auf dem Weg von Erbendorf nach Grafenwöhr war, mit ihrem Chevrolet Pickup auf der B299 Höhe Riggau zu weit nach rechts in die Leitplanke und landete im Straßengraben.
Als der PKW auf der rechten Fahrbahnseite die asphaltierte Strecke verlassen hatte, begann dort ein neuer [...]
>> Weiter zum Artikel
14.11.2014 10:06
Fabian Keppler-Stobrawe
Am Morgen des 11. November 2014, gegen 03:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der FFW Erbendorf aus dem Schlaf gerissen. Ein Dachstuhl im benachbarten Windischeschenbach brenne, die Drehleiter der FFW Erbendorf würde benötigt. Aber auch Atemschutzgeräteträger waren bei diesem Brand im Einsatz.
Was war passiert? BK-Media schildert das Geschehen wie folgt: "Da es im Zimmer eines 18 Jähriger zu kalt war, versuchte er nach ersten Informationen dieses mit einem Föhn zu heizen. Hierbei schlief [...]
>> Weiter zum Artikel
10.11.2014 10:36
Fabian Keppler-Stobrawe
Das Digitalfunknetz ging im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz bereits Mitte Oktober in Betrieb. Erste Massentests durch die Teilnehmer des erweiterten Probebetriebes werden ab dem 07. Januar 2015 erwartet. Auch die FFW Erbendorf möchte an diesem erweiterten Probebetrieb teilnehmen und wartet auf Schulungen und Endgeräte. Hier der zeitliche Ablauf im Detail.
Das BOS-Digitalfunknetz mit seinen bundesweit rund 4.300 geplanten Funkbasisstationen wird zeitlich gestaffelt [...]
>> Weiter zum Artikel
04.11.2014 21:00
Fabian Keppler-Stobrawe
Fast zeitgleich wurde die FFW Erbendorf zu zwei Einsätzen auf der B299 gerufen. Um 17:34 Uhr wurde am Hessenreuther Berg ein Baum auf der Fahrbahn gemeldet, um 17:40 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz die Erbendorfer Feuerwehr zu einer größeren Ölspur auf der B299 Ecke Südbahnhofstraße in Erbendorf.
Mit dem HLF rückte die FFW Erbendorf um kurz nach 17:34 Uhr in Richtung Hessenruether aus. Auf der Bundestraße B299 am Hessenreuther Berg soll ein Baum auf der [...]
>> Weiter zum Artikel