02.11.2014 18:37
Fabian Keppler-Stobrawe
Erneut wurde die FFW Erbendorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Diesmal kam ein PKW, wahrscheinlich durch einen Fahrfehler, von der B299 aus Richtung Hessenreuth Richtung Pressath kommend, von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der PKW kam auf den Rädern am Waldrand zum Stehen. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Hessenreuth und die FFW Erbendorf wurden zum Unfallort gerufen. Glücklicherweise war niemand im Unfallfahrzeug [...]
>> Weiter zum Artikel
01.11.2014 12:34
Fabian Keppler-Stobrawe
"Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Melder übernimmt die Erstversorgung, Wassertrupp erstellt Verkehrsabsicherung, Maschinist übernimmt Einsatzstellenbeleuchtung mit Lichtmast, Angriffstrupp und Schlauchtrupp, Aufbau der Geräteablage ca. 5 Meter vor Unfallfahrzeug!" - so lautet der Einsatzbefehl für die Einsatzübung bei der THL-Leistungsprüfung der Feuerwehren in Bayern. In nur 240 Sekunden muss alles ordnungsgemäß aufgebaut und durchgeführt worden sein. Zuvor hat jeder [...]
>> Weiter zum Artikel
31.10.2014 11:22
Fabian Keppler-Stobrawe
Viel zu tun für die Erbendorfer Feuerwehr: um genau 07:00 Uhr am Morgen des 31.10.2014 wurde in Erbendorf Großalarm ausgelöst. Gemeldet war ein "Brand eines Industriegebäudes", woraufhin die integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz insgesamt elf Feuerwehren, THW und Rettungsdienst alarmierte. Glücklicherweise konnte die FFW Erbendorf schnell Entwarnung geben, da bei einem Baumarkt in der Steinwaldstadt lediglich kontrolliert Holzmaterial abgebrannt wurde. Ein Einsatz für die alarmierten [...]
>> Weiter zum Artikel
30.10.2014 07:25
Fabian Keppler-Stobrawe
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall am am Mittwochnachmittag, 29.10.2014, löste Alarm bei den Feuerwehren Erbendorf, Wildenreuth und Krummennaab aus. Um 15:43 Uhr wurden die Feuerwehren alarmiert, da am "Steinbacher Berg" mehrere Personen eingeklemmt waren. Über vier Stunden wurde die B22 komplett gesperrt.
Eine 68-jährige Fahrzeugführerin aus dem Gemeindebereich Immenreuth befuhr mit ihrem Pkw die B 22 von Weiden kommend in Richtung Erbendorf. In ihrem Fahrzeug befanden sich noch zwei [...]
>> Weiter zum Artikel
27.10.2014 10:11
Fabian Keppler-Stobrawe
1375 Handfunkgeräte, 414 Fahrzeugfunkgeräte und 21 Festfunkgeräte werden derzeit im Einsatzgebiet der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz benötigt. Die Firma SELECTRIC Digitalfunk – Systeme Bayern GmbH aus dem Oberbayerischen Iffeldorf gewann die europaweite Ausschreibung für die Lieferung und Instandhaltung der TETRA-BOS Digitalfunkgeräte inkl. Zubehör sowie die Lieferung und Pflege der erforderlichen Software.
Wie die ILS Nordoberpfalz am 14.10.2014 auf ihrer Homepage [...]
>> Weiter zum Artikel
17.10.2014 11:50
Fabian Keppler-Stobrawe
Happy Birthday www.ffw-erbendorf.de! Am 18.10.2013 ging unsere aktuelle Homepage ans Netz und informiert Sie aktuell über Einsätze, Veranstaltungen und Übungen. Hightlights und meistgelesen sind natürlich unsere Einsatzberichte und alles rund um unser Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen unserer Feuerwehr. Auch künftig wollen wir Sie mit dem gewohnten Standard informieren und basteln im Hintergrund immer fleißig an kleinen und großen Verbesserungen.
Zahlen, Daten, Fakten
Der [...]
>> Weiter zum Artikel
14.10.2014 11:21
Fabian Keppler-Stobrawe
Die FFW Erbendorf wurde in diesem Oktober bereits dreimal zu Verkehrsunfällen gerufen. Der jüngste tragische Unfall ereignete sich in der Nacht vom 13. auf den 14.10.2014 auf der B22 in Schönreuth bei Kemnath, bei dem eine 19-Jährige ums Leben gekommen ist. Glück im Unglück hatten ein Motorradfahrer und eine junge Familie, die mit nur leichten Verletzungen davon kamen.
Auto prallt gegen Hauseck, Beifahrerin kommt ums Leben
Am vergangenen Montag, 13.10.2014, befuhr ein 22-Jähriger [...]
>> Weiter zum Artikel
19.09.2014 11:58
Fabian Keppler-Stobrawe
Zur Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland sollte der Digitalfunk für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst flächendeckend eingeführt werden, in der Oberpfalz soll der erweiterte Probebetrieb im Oktober 2014 beginnen. Dies wird in unserer Nachbarregion "Mittlere Oberpfalz", dem Alarmierungsbereich der Leitstelle (ILS) Amberg, aller Voraussicht nach ohne weitere Verzögerungen möglich sein. Im einem Newsletter informierte die regionale Projektgruppe Digitalfunk der Landkreise [...]
>> Weiter zum Artikel
21.08.2014 15:35
Fabian Keppler-Stobrawe
„Sie leisten Großartiges und packen da an, wo es nötig ist – ohne Sie ist kein Staat zu machen! Gut zu wissen, dass es Sie gibt.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel lobte heute bei einem Treffen mit Ehrenamtlichen in Bonn das Engagement der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Hilfsorganisationen: „Das ehrenamtliche Engagement ist die tragende Säule des Zivil- und Katastrophenschutzes – ohne dieses wäre keine flächendeckende Versorgung möglich.“
Als Reaktion [...]
>> Weiter zum Artikel
02.05.2014 14:45
Fabian Keppler-Stobrawe
Herrlich laues Frühlingswetter, Sonnenschein und gute Laune - das Maibaumaufstellen 2014 wurde von zahlreichen Erbendorfern besucht. Und der Bayum selbst wurde unfallfrei aufgestellt.
Punkt 18.30 Uhr setze sich der Zug vom Feuerwehrhaus in Richtung Marktplatz in Bewegung: der Spielmannszug, die Festdamen und die Männer und Frauen der aktiven Wehr. Der Maibaum selbst war schon da. So wie auch die rund 350 Besucher, die seit 18 Uhr mit Bier und Bratwurst verwöhnt wurden.
Schon wenige [...]
>> Weiter zum Artikel