01.04.2021 06:17
Fabian Keppler-Stobrawe

Update: Natürlch wird die Stadthalle nicht zu einem Feuerwehrhaus umgebaut, obgleich das aktuelle in der Bräugasse nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und Sicherheit entspricht und somit ein neues Feuerwherhaus geboten ist. Wir möchten uns auch noch beim Stadthallenpächter für die vielen Jahre der Zusammenarbeit bedanken, der von Anfang an für unsere Feuerwehr immer ein offenes Ohr hatte und viele tolle Veranstaltungen mit uns zusammen gewuppt hat. Auf [...]
>> Weiter zum Artikel
30.03.2021 10:30
Fabian Keppler-Stobrawe

Siegritz. α Am gestrigen Nachmittag war ein Milchtransporter umgekippt, aus dessen Tank Milch ausfloss. Diese sickerte zunächst in den Ackerboden, fand aber hernach den Weg in den naheliegenen Grenzbach. Die Folge: der Grenzbach und Fischteiche wurden mit der Milch vermischt. Das rief die Feuerwehr in den gestrigen Abendstunden auf den Plan.Milch schmeckt bekanntlich vielen Menschen. Ist sie aber auch gefährlich? Ja, denn wie Paracelsus schon sagte: Alle Dinge sind Gift, und [...]
>> Weiter zum Artikel
29.03.2021 23:45
Fabian Keppler-Stobrawe

Siegritz. α Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW wurde die FFW Erbendorf nach Siegritz gerufen. Am Montagnachmittag war ein LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und etwa 6 Meter tiefer auf ein Feld gekippt. Der Fahrer wurde unter dem Führerhaus eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften befreit werden.Schnell waren wir als erste Feuerwehr mit unserem Kommandowagen (Florian Erbendorf 10/1) vor Ort und der Zugführer machte sich sofort an die [...]
>> Weiter zum Artikel
24.03.2021 08:00
Fabian Keppler-Stobrawe

Erbendorf. α Die Klasse 3b der Grundschule Erbendorf durfte virtuell die örtliche Feuerwehr begleiten. Per Videoschalte führte Zugführer Roland Wellenhöfer die Kinder durch das Gerätehaus und erklärte Aufgaben und Ausrüstung.Im Heimat- und Sachunterricht beschäftigte sich die Klasse 3b der Grundschule Erbendorf unter anderem mit dem Thema Feuer. Unter normalen Unterrichtsbedingungen gehört dabei ein Besuch bei der örtlichen Feuerwehr [...]
>> Weiter zum Artikel
22.03.2021 12:00
Fabian Keppler-Stobrawe

Erbendorf. α Nach dem stundenlangen Einsatz am vergangenen Montag, um die Fahrbahn von einer 9 Kilometer langen Ölspur zu säubern, waren die Erbendorfer Einsatzkräfte am Sonntagabend erneut gefordert.Um 17 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger der Einsatzkräfter der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Erbendorf. Eine Ölspur ziehe sich durch das gesamte Stadtgebiet, lautete die Erstmeldung. Erinnerungen wurden wach, da beireits am vergangenen Montagvormittag, 15. [...]
>> Weiter zum Artikel
15.03.2021 19:34
Fabian Keppler-Stobrawe

Erbendorf. α Am heutigen Montagvormittag waren die Feuerwehren aus Erbendorf, Wetzldorf, Grötschenreuth und Zwergau mit der Beseitigung einer ca. 9 km langn Ölspur beschäftigt. Diese zog sich von der Südbahnhofstraße in Erbendorf durch Grötschenreuth bis hinauf nach Zwergau. Alarmiert wurde zunächst gegen 8:40 Uhr die Feuerwehr Erbendorf, da die Ölspur im Bereich der Naabbergkreuzung zuerst gesichtet wurde.Eine Erkundung mit dem Kommandowagen(Flori [...]
>> Weiter zum Artikel
01.03.2021 17:01
Fabian Keppler-Stobrawe

Erbendorf. α Angebranntes Essen ist häufig ein Grund für Feuerwehreinsätze, so auch am heutigen Montag in der Steinwaldstadt. Wichtig ist es, dann auch richtig zu reagieren. In diesem Fall hat ein 13-jähriges Mädchen alles richtig gemacht: nicht versucht mit Wasser zu löschen (Gefahr einer Fettexplosion), zügig die Küche verlassen und die Tür geschlossen (verhindert eine Rauchausbreitung in der Wohnung). Hernach hat sie die Feuerwehr gerufen [...]
>> Weiter zum Artikel
27.02.2021 20:58
Fabian Keppler-Stobrawe

Erbendorf. α Gestern Nachmittag, kurz nach halb fünf, schrillten die Funkmeldeempfänger unserer Feuerwehr sowie die Sirene in Grötschenreuth. Der Grund: Ein Verkehrsunfall an der so genannten Steinwaldkreuzung zwischen Erbendorf und Grötschenreuth. Zwei beteiligte Fahrzeuge und mehrere Verletzte Personen wurden gemeldet. Das war vor allem für den Rettungsdienst eine große Aufgabe: vier Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber und ein Notarzteinsatzfahrzeug [...]
>> Weiter zum Artikel
13.02.2021 22:40
Fabian Keppler-Stobrawe

Erbendorf. α Erneut wurde die FFW Erbendorf gestern Vormittag zu einem technischen Hilfeeinsatz auf der B22 gerufen. Ein Kleintransporter war mit einem LKW kollidiert. Alarmiert wurde zu einem Einsatz mit einer eingeklemmten Person, weshalb auch die FFW Wildenreuth mit einem weiteren Spreizersatz hinzugerufen wurde. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus, dass alle beteiligten Personen die Fahrzeuge eigenständig verlassen konnten. Ein arbeitsintensiver Einsatz zum [...]
>> Weiter zum Artikel
05.02.2021 20:44
Fabian Keppler-Stobrawe

von Jochen NeumannErbendorf. α Kreisbrandrat Andreas Wührl ehrte Erbendorfs Feuerwehrkommandanten Bernhard Schmidt für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Führungskraft. Die Feier musste wegen Corona kleiner ausfallen als ursprünglich geplant.Eine lange Tradition hat die Ehrung von verdienten Feuerwehrführungskräften bei der Herbstdienstversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes. Über eine Auszeichnung hätte sich dort auch Bernhard Schmidt, [...]
>> Weiter zum Artikel